The Power of Green
Von dieser „Kraft in Grün“ was die Silagetechnik angeht, konnten sich die zahlreichen Besucher bei der Krone- und Deutz-Produktvorstellung am 30. Mai auf unserem Betriebsgelände überzeugen. „Live und in Farbe“ wurde die gesamte Silagetechnik vom Mähen, Wenden, Schwaden und Einbringung durch Pressen oder Ladewagen gezeigt. Zwei Spezialisten aus dem Hause Krone, die eigens aus dem hohen Norden zu uns gekommen sind, konnten auf eindrucksvolle Weise die fachkundigen Interessenten von Qualität und Schlagkraft der einzelnen Maschinen überzeugen. Gezogen oder getragen von einem leistungsstarken Deutz-Schlepper wurde mit den Mähwerken begonnen. Hier wurden Front- und Heckmähwerke, sowie Mähkombinationen mit Schnittbreiten bis zu 10mtr. gezeigt. Besonders umfangreich ist auch die Palette von Kreiselheuern, begonnen von der Dreipunkt-Variante bis hin zur angehängten Variante ohne oder mit Fahrwerk in Arbeitsbreiten bis fast 20 mtr. Ebenso lässt die Auswahl von Schwadern keine Wünsche offen. Vom kleinen Einkreiselschwader über Doppel- 4fach oder gar 6fach Schwader mit Seiten-Mittel oder Doppelschwad ist bei Krone für jede Betriebsgröße was dabei. Als Technik für die Einbringung sind derzeit vor allem Rundballen- oder Großpackenpressen im Einsatz. Aber auch der Ladewagen hat noch nicht ausgedient. Allerdings spricht man heutzutage von Ladekapazitäten von bis zu 56m³
Deutz-Fahr
Ohne einen leistungsstarken Schlepper nützt auch die beste Krone-Maschine nichts. Diese wurden von einem Werksvertreter der Firma Deutz einzeln vorgestellt. Mit einer Vielzahl an PS-Stärken und Getriebevarianten bietet Deutz die wohl größte Produktpalette auf dem gesamten Traktorenmarkt
Wie groß das Interesse an den Vorführungen und den vorgeführten Maschinen war, zeigte sich auch daran, dass fast alle Besucher noch eine Zeit dageblieben sind. Gestärkt von einer Steaksemmel aus unserem Lokschuppen und einem Bier ließen sie sich noch ausgiebig über das Produkt ihrer „Begierde“ beraten.